Energieabend "Zukunftsfähiges Wohnen"

Nachhaltiges Wohnen im Fokus / Vorträge zu Fördermöglichkeiten für energieeffizientes Bauen und Sanieren eröffnen Sparpotenziale

„Neues Gebäudeenergiegesetz“, „Energiepreisdeckel“, „klimaeffizientes Wohnen“ – dies sind nur einige der vielen Schlagworte, mit denen Immobilienbesitzer konfrontiert und häufig verunsichert werden. Grund genug, drei kompetente Partner zu einem informativen Abend zusammenzubringen. Als Gastgeber lädt Solarlux gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Gerdom und der Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle am 15. Februar zum Energieabend rund um das Thema „Zukunftsfähiges Wohnen“ ein.

Die Veranstaltung beantwortet zahlreiche Fragen zum energieeffizienten Bauen und Sanieren, die für alle Immobilienbesitzer zunehmend an Relevanz gewinnen: Welche Fördermaßnahmen zum zukunftsfähigen Wohnen stehen zur Verfügung? Und wie können diese finanziert werden?

Beginnen wird Dipl.-Ing. Ing. (FH) Matthias Gerdom vom Ingenieurbüro Gerdom. Er erläutert die neue Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG), die seit dem 01.01.2024 gilt. Denn neben der bereits in den Medien viel diskutierten Förderung neuer Heizungsanlagen hat sich auch im Bereich der Förderungen weiterer Einzelmaßnahmen einiges geändert. Wie vielfältig die Möglichkeiten sind, welche Änderungen sich seit Jahresstart ergeben haben und was bei Förderungen von Komplettsanierungen zu einem KfW-Effizienzhaus-Standard gilt, darüber spricht Matthias Gerdom.

Genau hier schließen Michael Böhne und Nick Steinhaus von Solarlux in Melle an. Das Familienunternehmen ist Experte auf dem Markt rund um Wintergärten, Glas-Faltwände und Glasfassaden. „Wir bieten mit unseren Wintergärten und Glaselementen hochwärmegedämmte Systeme an. Gerade unsere Wintergärten erweitern den Wohnraum vollwertig und bieten beste Möglichkeiten zur Modernisierung. Was die wenigsten wissen: Solche Maßnahmen können mit bis zu 12.000 Euro staatlich gefördert werden. Hier lässt sich gegenüber anderen baulichen Veränderungen Geld sparen und dabei die Energieeffizienz sogar deutlich steigern.“, so Michael Böhne.

Wie vielfältig die Möglichkeiten der Finanzierung von energieeffizienten Modernisierungsvorhaben sind, erläutert dann Nils Kramer als Baufinanzierungsspezialist der Volksbank eG. Er informiert gemeinsam mit seinem Kollegen Manuel Kröger über konkrete Fördermöglichkeiten bei der KfW und stellt die Optionen der Finanzierung über die Volksbank vor. Werden zum Beispiel die Volksbank-Darlehensmittel ausschließlich energieeffizient verwendet, können vergünstigte Zinssätze angeboten werden. Außerdem erwähnenswert: Auch für ältere Eigenheimbesitzer gibt es noch interessante Finanzierungsmöglichkeiten.

Im Anschluss an die Vorträge können Interessentinnen und Interessenten individuelle Fragen klären.

Wer sich also kompakt an einem Abend rund um das Thema „Zukunftsfähiges Wohnen“ informieren möchte, ist herzlich auf den Solarlux Campus in Melle eingeladen.

Termin Donnerstag, 15. Februar 2024
Beginn 19:00 Uhr
Einlass 18:30 Uhr
Ort Solarlux Campus, Industriepark 1, 49324 Melle

Die Teilnahme ist kostenfrei.